DRAGONALE 2022

Nachbarschaftsfest am 25.09.2022 von 14:00 bis 22:00 Uhr

Die Nachbarschaftsinitiative Dragopolis und die Initiative Kreativhaus Kreuzberg in Zusammenarbeit mit dem Club GRETCHEN laden herzlich ein zur 5. DRAGONALE

  • Hof und Saal vom GRETCHEN und drumherum
  • Obentrautstr. 19-21, 10963 Berlin (nahe U-Bahnhof Mehringdamm)
  • Eintritt frei

Programm:

MUSIK (hier noch nicht die tatsächliche Abfolge)

  • „Barking Dogs“- Irish Soft Metal 🙂
  • „AWO Piraten“ – Chor
  • „Rodeo FM jr“
  • Berlin based Americana / https://www.rodeo.fm
  • „Trotter“ singt Erich Mühsam – sic, Trio / https://muehsam-projekt.de
  • „Kaviar & Störgeräusch“ – Big Band mit erheblichem Gebläse / www.kaviarundstoergeraeusch.de
  • „MIOSOTIS“ – Isabel Neuenfeldt & Giovanni Reber- Abschiedslieder, zum Sterben schön / www.isaneu.de
  • „Same Player Shoots Again“ – Blues and beyond (mit Gästen aus Lüneburg und Wattenscheid!!)
  • „Lost but Grounded“ – Rock’n Roll Blues Punk / https://lostbutgrounded.bandcamp.com
  • „Robert der Schlagerstar“ – Keyboard mit Gesang (Robert Rating von The Incredible Herrengedeck)
  • „Herr Rolf“ aus dem ehemalige DODO – Arbeiter Kampf Pop Songs
  • weiteres tba

FILM (ca. 18:00 Uhr Box 2)

KUNST

  • Streetart mit der „Gretl.Wand“ Crew / https://aza.berlin (Arbeitsgemeinschaft zur Außengestaltung)

Infostände und Weiteres

Fragen / Kontakt / Updates:
Holger inikhk@t-online.de / 0170 5762038

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Kiezkasse und den Kiezfonds des Sanierungsgebietes Rathausblock mit Mitteln aus der Städtebauförderung des Bezirksamtes Friedrichshain Kreuzberg.


Tag des offenen Denkmals 2021

Samstag, 11.9.2021, 12:00 Uhr: Musikalisch-geschichtlicher Spaziergang durch das Dragonerareal

Treffpunkt (GEÄNDERT!): Ecke Obentrautstr./Mehringdamm – Parkplatz LPG

Der Tag des offenen Denkmals hat auf Bundesebene das Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“. Das Land Berlin hat sich hingegen für das Motto „Sinnlich & Sinnvoll“ entschieden. Bei unserem musikalischen Spaziergang adressieren wir beide Mottos!

Es gibt Infos und Live-Musik. Es geht sowohl um bestehende als auch um verschwundene Bauten, um Profanes und Edles, Schönes und Schreckliches auf dem Areal der ehemaligen Kaserne des 1. Gardedragoner-Regiments in Kreuzberg und drumherum.

Darüber hinaus erfahren Sie etwas zum partizipativen „Modellprojekt Rathausblock Kreuzberg“ und zum geplanten aktiven „Geschichts- und Lernort Kreuzberg“ (GLOX).


Veranstalter:
Nachbarschaftsinitiative Dragopolis in Kooperation mit UpStadt e.V. i.G.
Uta Wehde und Holger Gumz
Anmeldung empfohlen:
Holger Gumz: / 0170-576 20 38 / holger.gumz{at}t-online.de